Wir sagen danke!
Für die Umsetzung der GemüseAckerdemie brauchen wir starke Partner. Ohne das nachhaltige Engagement unserer Haupt- und Förderpartner würde es die GemüseAckerdemie nicht geben. Wir sagen Danke für die Unterstützung und für viele Jahre vertrauensvoller Zusammenarbeit! Nur gemeinsam mit Ihnen können wir unser Ziel erreichen: Eine Generation, die weiß, was sie isst.
Hauptpartner
AOK – Die Gesundheitskasse
Seit 2017 ermöglicht die AOK im Rahmen ihres Präventionsengagements als einer unserer wichtigsten Hauptpartner die Umsetzung der GemüseAckerdemie an Schulen. Rund ein Drittel unserer Schulstandorte wird von der AOK mehrjährig gefördert und begleitet. Ebenfalls unterstützt die AOK die Weiterentwicklung des Programms, etwa in den Bereichen Digitalisierung und Ernährungskompetenz.
Aqtivator
Aqtivator unterstützt und begleitet Acker seit 2019 bei den strategischen Themen Skalierung und Wirkungssteigerung des Bildungsprogramms GemüseAckerdemie. Aqtivator fördert damit langfristig die Verbreitung und Digitalisierung der GemüseAckerdemie, um möglichst vielen Kindern die Teilnahme an dem Bildungsprogramm zu ermöglichen.
Deutsche Postcode Lotterie
Die Deutsche Postcode Lotterie ist ein langjähriger und vertrauensvoller Partner. Seit 2017 fördert sie eine zunehmende Anzahl von Lernorten. Als Hauptpartner des Bildungsprogramms ermöglicht die Deutsche Postcode Lotterie so bundesweit Kindern erfahrungsbasiertes Lernen auf ihrem eigenen Acker und macht sich stark für Mensch und Natur.
OBI
OBI fördert seit 2021 die Durchführung und Skalierung unseres Bildungsprogramms GemüseAckerdemie. Damit setzt sich OBI für eine bewusst konsumierende und nachhaltig handelnde Generation ein. Im Rahmen von gemeinsamen Projekten überzeugen wir Kinder und Jugendliche außerdem vom Wert des Selbstgemachten, stärken die “Do-it-Yourself"-Mentalität und vermitteln einen achtsamen Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen.
Förderpartner
Darüber hinaus unterstützen uns viele Unternehmen, Stiftungen und öffentliche Förderpartner bei der Weiterentwicklung und Verbreitung unserer Bildungsprogramme in unseren Regionen.
Unser Kodex für wirkungsvolle Partnerschaften
Wir streben langfristige Partnerschaften auf Augenhöhe an, in denen eine inhaltliche, wirkungsorientierte Zusammenarbeit im Fokus steht. All unsere Partnerschaften erfüllen unseren Kodex zur Zusammenarbeit, der sich an folgenden vier Leitlinien ausrichtet: