Die GemüseAckerdemie erntet Lorbeeren: Planet Hero Award 2022 für unser Bildungsprogramm
Hier wächst Vielfalt: Die GemüseAckerdemie erhält den „Planet Hero Award 2022“ Steffen Hauser (für Zurich Versicherungen)
Grüne Bohnen, Rote Bete und gelbe Tomaten – auf den Äckern der GemüseAckerdemie kann es nie zu bunt werden. Das fanden auch die Juror*innen des „Planet Hero Awards“ und haben unser Bildungsprogramm in der Kategorie „Biodiversität“ ausgezeichnet.
880 Äcker, 250 Sorten
Mehr als 250 Gemüsesorten pflanzen, pflegen und ernten die Schüler*innen der GemüseAckerdemie auf über 880 SchulÄckern. Viele der oft alten und seltenen Sorten stammen direkt aus den Regionen unserer Lernorte. So trägt unser Bildungsprogramm nicht nur dazu bei, immer mehr Kinder für Natur und Nachhaltigkeit zu begeistern, sondern erhält und fördert auch die regionale Sortenvielfalt von Gemüsepflanzen.
Schmutzige Hände für einen sauberen Planeten: Bei der GemüseAckerdemie schärfen Schulkinder ihr Bewusstsein für Natur- und Klimaschutz Acker e. V. / Alex Schmidt
Herausragend, fand die Jury des Planet Hero Award 2022 und hat die GemüseAckerdemie in der Kategorie „Biodiversität“ ausgezeichnet: Der Preis wird von der Zurich Gruppe Deutschland vergeben und ehrt jedes Jahr Initiativen , die sich für den Umwelt- und Klimaschutz engagieren. Gemeinsam mit den weiteren Gewinnern erhalten wir nicht nur eine finanzielle Unterstützung, sondern werden auch von einem Paten der Zurich Gruppe mit professionellem Know-how begleitet – wir freuen uns und sagen Möhrci für die Auszeichnung!