Wirkung

Ackern schafft Wirkung!

Acker, Wissenschaft, Wirkung

Wir stellen uns großen Herausforderungen unserer Zeit. Wir fördern eine Gesellschaft, die nachhaltig konsumiert und sich ausgewogen ernährt. Damit wir sicher sein können, dass wir unserem Ziel jeden Tag ein Stückchen näherkommen, überprüfen wir regelmäßig die Wirkung unserer Aktivitäten mit wissenschaftlichen Methoden. Die Ergebnisse veröffentlichen wir im AckerReport.

AckerReport 2022

Im AckerReport entdeckst du:

  • Unsere Ziele und Visionen für eine nachhaltige Zukunft  
  • Einen Überblick über unsere Bildungsprogramme und Angebote  
  • Spannende Fakten, Zahlen und Highlights aus dem letzten AckerJahr  
  • Ackereinblicke von unseren Lernorten 
  • Informationen rund um unsere Organisation und das Team von Acker e. V.  
  • Unsere Werte und wie wir nachhaltig arbeiten  
  • Neuigkeiten aus unserer Forschung  
  • Unsere Partner und Unterstützer  
  • Ein AckerGlossar von A bis A 

So arbeiten wir

Wirkung

So wirken wir

Wir machen die Welt grüner, bunter, gesünder und nachhaltiger.

Archiv

Informationen zur Tätigkeit von Acker halten wir jedes Jahr in unserem ausführlichen AckerReport fest. Hier können die AckerReports der letzten beiden Jahres als PDF runtergeladen werden und wer länger zurückblicken möchte, findet die gesamten Wirkungsberichte seit 2014 auf unserer Transparenz-Seite.

So wirken unsere Angebote

Programmteaser

Wirkung GemüseAckerdemie

GemüseAckerdemie – Hier wächst Wissen

Mit unserem Bildungsprogramm für Schulkinder vermitteln wir wichtige Kenntnisse über die Lebensmittelproduktion und globale Zusammenhänge. Wir fördern Bewegung, Teamgeist, Naturverbundenheit und Verantwortungsbewusstsein im Alltag. Und das alles direkt vor der Tür, auf der schuleigenen Ackerfläche.

Programmteaser

Wirkung AckerRacker

AckerRacker – Hier wächst Abenteuer

Bei den AckerRackern bauen Kita- und Kindergartenkinder gemeinsam mit den Pädagog*innen Gemüse an. Die Kinder erfahren dabei Selbstwirksamkeit und natürliche Zusammenhänge hautnah. So begeistern wir eine ganze Generation für die Natur und natürliche Lebensmittel und motivieren zu mehr Nachhaltigkeit und ausgewogener Ernährung.

Programmteaser

Wirkung Ackerpause

Ackerpause – Hier wächst Teamgeist

Bei der Ackerpause bringen wir den Gemüseanbau ins Büro. Die teilnehmenden Mitarbeiter*innen steigern beim gemeinsamen Ackern ihren Teamgeist. Durch das Plus an Bewegung und das neue Ernährungsbewusstsein stärken sie ihre körperliche und mentale Gesundheit. Für mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel am Arbeitsplatz!

Wirkung GemüseKlasse

GemüseKlasse – Das Indoor-Beet fürs Klassenzimmer

Die GemüseKlasse bringt die Beete zu den Schüler*innen ins Klassenzimmer. Dabei erwerben die Kinder neues Wissen über natürliche Zusammenhänge. Außerdem wird das Bewusstsein für Umwelt und Wachstum gestärkt. Gleichzeitig reflektieren die Schüler*innen dabei ihren Lebensmittelkonsum und können sich so mir ihrer eigenen Ernährung auseinandersetzen. Durch das gemeinsame Ackern entwickeln die Kinder auch ihre Sozialkompetenzen weiter.

Wirkung

Wissenschaft auf dem Acker

Neben der eigenen Wirkungsforschung sind wir Praxispartner für wissenschaftliche Studien und führen eigene Forschungsprojekte durch. In einem durch das  deutsche Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt beispielsweise untersuchen wir gemeinsam mit weiteren Projektpartnern, wie sich erworbene Kompetenzen im Bereich der nachhaltigen Bildung messen lassen.

Publikationen

Wissenschaftliche Partner

Deine Ansprechpartnerin

contact-person-img

Dr. Sina Muster

Teamlead Wirkungsmanagement
wirkung@acker.co

Du möchtest mehr zu unserer Wirkung und unseren wissenschaftlichen Projekten erfahren? Dann freuen wir uns auf deine Nachricht.