Das ganze Schuljahr Gemüse wachsen sehen und die Welt der Lebensmittel erkunden
Das Bildungsprogramm GemüseKlasse begeistert Kinder für natürliche Lebensmittel und eine ausgewogene Ernährungsweise.
Über das Schuljahr hinweg bauen Schüler*innen im Klassenraum ihr eigenes Gemüse an. In kleinen Teams übernehmen sie Verantwortung für ihre Klassenbeete und pflegen die Kräuter- und Gemüsepflanzen eigenständig. Dabei lernen sie Wachstumsprozesse kennen und erleben, wie aus kleinen Samen leckeres Gemüse wird.
So funktioniert‘s
Alle wichtigen Fragen
Wie wird deine Klasse eine GemüseKlasse?
Fülle einfach unser Kontaktformular aus. Wir melden uns umgehend bei dir und besprechen alles Wichtige.
Brauche ich als Lehrer*in gärtnerisches Vorwissen?
Als Lehrer*in musst du keine Erfahrung mit Pflanzen mitbringen. Lust auf das Programm und eine gute Portion Neugier sind das Wichtigste. Alles, was du wissen musst, um die theoretischen und praktischen Inhalte der GemüseKlasse an die Kinder weiterzugeben, erfährst du von uns. Neben den umfassenden Bildungsmaterialien erhältst du regelmäßig Infos zu den Beeten per E-Mail und findest Erklärvideos in unserem digitalen Bereich.
Wann soll ich mich bei euch melden?
Jederzeit! Der ideale Startpunkt für die GemüseKlasse ist nach den Sommerferien. Wir benötigen etwas Vorlaufzeit, um alles vorzubereiten. Je früher du uns kontaktierst, desto besser.
Was muss deine Schule bereitstellen?
Kurz gesagt: Zeit, ein sonniges Klassenzimmer und ein bisschen Platz für die Beete! Die GemüseKlasse wird in das bestehende Bildungskonzept der Schule integriert und findet im Regelunterricht statt. Alle benötigten Materialien werden von uns gestellt.
Das bekommst du von uns
Unser Ziel ist es, den Gemüseanbau im Klassenzimmer für Lehrer*innen so einfach wie möglich zu machen. Unser Rundum-Sorglos-Paket umfasst:
- Speziell für den Klassenraum entwickelte Indoor-Beete
- Lieferung von Erde, Saatgut, Jungpflanzen und Ausstattung für die Pflege
- Anleitung für die Erstbepflanzung der Beete mit den Schüler*innen inklusive Video und Ablaufplan
- Umfangreiche Bildungsmaterialien
- Digitaler Bereich mit Videos und Hintergrundwissen sowie regelmäßige E-Mails mit Pflegehinweisen
- Beratung & Unterstützung durch unser Team
Die Bildungsmaterialien der GemüseKlasse
Die Themen und Unterrichtseinheiten der GemüseKlasse orientieren sich am Curriculum des Sachunterrichts der 3. und 4. Klasse.
Sie sind für einen Zeitraum von insgesamt 36 Wochen aufbereitet und weisen eine weite Bandbreite an Methoden und Übungen auf, die im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)entwickelt wurden. Im Mittelpunkt stehen immer der Spaß am Ausprobieren, das Entdecken der neuen Themen sowie die Selbstständigkeit der Schüler*innen.
Unser Förderpartner
IN FORM ist Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung. Sie wurde 2008 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) initiiert und ist seitdem bundesweit mit Projektpartnern in allen Lebensbereichen aktiv. Ziel ist, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten der Menschen dauerhaft zu verbessern. Weitere Informationen unter: www.in-form.de