Hochschulprogramm

CampusAckerdemie –
Hier wächst Zukunft

Das Hochschulprogramm CampusAckerdemie: Raus aus dem Hörsaal, ran an den Acker!

Mit unserem Hochschulprogramm CampusAckerdemie bringen wir die Themen Gemüseanbau und BNE in die Ausbildung zukünftiger Lehrkräfte und Erzieher*innen. Angeleitet von unseren erfahrenen AckerCoaches pflanzen, pflegen und verwerten die Studierenden auf dem eigenen CampusAcker bis zu 30 Gemüsearten. Sie lernen die landwirtschaftlichen Grundlagen des Gemüseanbaus kennen und erwerben alle wichtigen Fähigkeiten, um den Gemüsegarten als nachhaltigen Lernort an Schulen und Kitas wirkungsvoll einzurichten und zu betreuen.

Wir ackern in der Hochschule

Unsere Leistungen im Überblick

Teilnehmende Hochschulen

In diesem Jahr ackern 12 Hochschulen und über 250 Studierende in ganz Deutschland mit uns. Ihr möchtet mehr erfahren oder auch teilnehmen? Dann schickt uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular!

Förderpartner

Auszeichnungen

Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ würdigt innovative Lehr- und Lernangebote, die zeigen, wie Nachhaltigkeit in der deutschen Bildungslandschaft verankert werden kann. Die CampusAckerdemie erhielt die Auszeichnung des Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission im Jahr 2022.

startsocial

Unter der Schirmherrschaft des Bundeskanzlers bringt startsocial Menschen aus der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft zusammen, um ehrenamtliches Engagement durch Beratung, Sichtbarkeit und Wertschätzung zu stärken. Die CampusAckerdemie wurde 2022 als Stipendiat und als eine der 25 Initiativen der Bundesauswahl ausgezeichnet.

Wirkung Hoch 100

Die CampusAckerdemie wurde 2021 vom deutschen Stifterverband im Rahmen ihrer Jubiläumsinitiative als eine der „100 besten Ideen Deutschlands aus Bildung, Wissenschaft und Innovation“ ausgezeichnet.

Eure Ansprechpartnerin

contact-person-img

Marleen Berner

Programmleitung CampusAckerdemie
m.berner@acker.co

Ihr möchtet die CampusAckerdemie an eure Hochschule bringen? Dann füllt einfach das Kontaktformular aus! Bei anderen Anliegen zur CampusAckerdemie meldet euch gerne per E-Mail bei Marleen.