Masterarbeit im Bereich Wirkungsanalyse des Bildungsprogramms GemüseAckerdemie an Schulen
Masterarbeit · Remote / mehrere Standorte
Wofür wir dich suchen
Verfügbarkeit
Standort
Deine Mission
- Du bist motiviert, in einem gesellschaftsrelevanten Praxisfeld zu forschen und überlegst dir eine Fragestellung für die Wirkungsanalyse im Bereich Ernährung und / oder Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln.
- Du entwickelst in Zusammenarbeit mit uns (und evtl. anderen Studierenden) einen Interviewleitfaden für unsere Zielgruppen (Jugendliche und Eltern).
- Du vereinbarst Termine und führst eigenständig Interviews durch.
- Du transkribierst die Interviews und wertest sie aus.
Dein Profil
- Studium der Empirischen Sozialforschung, Erziehungswissenschaft, Psychologie, Ernährungswissenschaft, Studium mit Nachhaltigkeitsbezug, etc.
- Fachlicher Bezug zu mindestens einem unserer Themen, wie Nachhaltigkeit, Ernährung oder Natur
- Kenntnisse und Erfahrungen mit qualitativen Forschungsmethoden
- Erste Erfahrungen in der Durchführung und Auswertung von Interviews
- Interesse, die Ergebnisse deiner Masterarbeit mit anderen Masterstudierenden und Mitarbeiter*innen von Acker zu diskutieren
- Lust, sich mit unserem Bildungsprogramm auseinanderzusetzen
- Spaß am Konzipieren, Diskutieren, Ausprobieren
Warum Acker
- Ein besonders sympathisches, motiviertes Team, das sich leidenschaftlich und mit #herzundspaten für innovative Bildung und für mehr Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln einsetzt.
- Eine relevante Masterarbeit, die Auswirkungen auf die Weiterentwicklung des Bildungsprogramms hat.
- Enge Betreuung und Zusammenarbeit mit dem Team von Acker.
- Die Chance, Einblicke in ein stetig, aber nachhaltig wachsendes Sozialunternehmen mit Start-Up Charakter und viel #tschacker zu bekommen.
- Eine offene, ehrliche Kommunikation und ein wertschätzender Umgang miteinander sind bei uns #ährensache. Wir lieben Feedback und fördern neben regelmäßigen Feedback- und Stärkenentwicklungsgesprächen eine aktive und situative Lernkultur.
- Unsere flexibel gestalteten Räumlichkeiten bieten beste Bedingungen für konzentrierte Stillarbeit aber auch kollaborative Projekte und natürlich einen kleinen AckerSchnack zwischendurch. Selbstverständlich kannst du auch jederzeit von zuhause arbeiten.
Deine Bewerbung
Hast du noch Fragen?
Über uns
Unser wichtigstes Ziel? Wir bei Acker arbeiten mit Herz und Spaten für mehr Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln. Mit unseren mehrfach ausgezeichneten Bildungsprogrammen GemüseAckerdemie und AckerRacker bringen wir den Gemüseanbau in die Schulen und Kitas. Über 1000 Lernorte ackern in Deutschland, Österreich und der Schweiz bereits mit uns und in den nächsten Jahren sollen es noch viel mehr werden. Und damit noch nicht genug: Black Turtle ermöglicht den Anbau von alten Gemüsesorten für Zuhause – und in Büros und Quartieren lässt es die Ackerpause grünen und begeistert ganze Teams für das Ackern. Mit rund 180 Mitarbeiter*innen und über 480 ehrenamtlich Engagierten sind wir ein dynamisches, gemeinnütziges Sozialunternehmen, bei dem Offenheit, Vertrauen und Wertschätzung großgeschrieben werden.
Fragen und Antworten zu deiner Bewerbung
Sind die Stellen auf eurer Seite alle aktuell?
Wie kann ich mich bei euch bewerben?
Brauche ich ein Anschreiben?
Wie geht es nach meiner Bewerbung weiter?
Kann ich mich auch auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben?
Wie ist das bei euch mit den Arbeitsorten geregelt?
Kann ich euch auch einfach mal anrufen und mich persönlich vorstellen?
Mehr als nur ein Job!
Wir bei Acker fördern eine Gesellschaft, die die Natur und natürliche Lebensmittel wertschätzt. Das machen wir nicht nur am Schreibtisch, sondern auch auf dem Acker. Wir schaffen einzigartige Erlebnisse für Kinder und Erwachsene und vermitteln dabei wichtiges Wissen über den Anbau von Lebensmitteln und deren natürliche Zusammenhänge. Unsere Programmteilnehmer*innen erleben hautnah, wie sich nachhaltiger Konsum und eine gesunde Ernährungsweise positiv auf die Zukunft auswirkt.