Werkstudent*in Jungpflanzenlogistik in der Region Süd
Festanstellung · Bayern
Wofür wir dich suchen
Verfügbarkeit
Standort
Deine Mission
- Unsere Bildungsprogramme GemüseAckerdemie und AckerRacker werden 2023 in der Region Süd an mehr als 300 Schulen und Kitas durchgeführt. Um die an den Lernorten angelegten Äcker zu bestellen, benötigen wir rund 60.000 Jungpflanzen, die für die Pflanzungen an jeden Lernort angeliefert werden.
- Du bist verantwortlich für die Koordination der Konfektionierung und Kommissionierung des Pflanzguts und übernimmst die Kommunikation und Absprache mit unseren Gärtnereien und Lernorten in Abstimmung mit unserem Team.
- Zwischen März und Juli ist auf unseren Äckern Hauptsaison: Du erstellst die Touren- und Routenplanung und fährst die Jungpflanzen persönlich zu unseren Lernorten in Mittelfranken.
- Zudem freuen wir uns auf deine Unterstützung im Tagesgeschäft bei der operativen Arbeit und Umsetzung unsere Bildungsprogramme. Die Aufgaben sind vielfältig: von Mithilfe bei der Lernortgewinnung und -betreuung über die Begleitung von einzelnen Pflanzterminen bis zur Pflege unserer Datenbank und digitalen Ablage ist alles dabei.
Dein Profil
- Du bist eingeschriebene*r Student*in mit Interesse an den Themen Ernährung, Landwirtschaft und Umweltbildung.
- Idealerweise verfügst du über erste praktische Erfahrung im Bereich Projektmanagement oder Logistik.
- Du hast Lust auf direkte Kommunikation mit unseren Gärtnereien und Lernorten, sowohl in Vor-Ort-Terminen als auch am Telefon.
- Du besitzt einen Führerschein und bist bereit, einen Transporter mit Jungpflanzen zu fahren.
- Du übernimmst gerne Verantwortung, arbeitest eigenständig und dich zeichnet ein hohes Maß an Organisationsstärke und Motivation aus.
- Wir wünschen uns vor allem jemandem der oder die richtig gut in unser Team passt: wir sind pragmatische AnpAcker*innen, die an einem Strang ziehen, sich gegenseitig unterstützen und dabei viel Spaß miteinander haben.
Warum Acker
- Ein besonders sympathisches, motiviertes Team, das sich leidenschaftlich und mit #herzundspaten für innovative Bildung und für mehr Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln einsetzt.
- Die Chance, in einem stetig, aber nachhaltig wachsenden Sozialunternehmen mit Start-Up Charakter und viel #tschacker an spannenden Aufgaben zu wachsen und zu lernen.
- Eine offene, ehrliche Kommunikation und ein wertschätzender Umgang miteinander sind bei uns #ährensache. Wir lieben Feedback und fördern aktive und situative Lernkultur.
- Flexible Arbeitszeiten mit vielen Freiheiten: du entscheidest, wann du wie viele Stunden arbeiten kannst und möchtest – so wie es am besten zu deiner Studiensituation passt.
Deine Bewerbung
Hast du noch Fragen?
Über uns
Unser wichtigstes Ziel? Wir bei Acker arbeiten mit Herz und Spaten für mehr Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln. Mit unseren mehrfach ausgezeichneten Bildungsprogrammen GemüseAckerdemie und AckerRacker bringen wir den Gemüseanbau in die Schulen und Kitas. Über 1000 Lernorte ackern in Deutschland, Österreich und der Schweiz bereits mit uns und in den nächsten Jahren sollen es noch viel mehr werden. Und damit noch nicht genug: Black Turtle ermöglicht den Anbau von alten Gemüsesorten für Zuhause – und in Büros und Quartieren lässt es die Ackerpause grünen und begeistert ganze Teams für das Ackern. Mit rund 180 Mitarbeiter*innen und über 480 ehrenamtlich Engagierten sind wir ein dynamisches, gemeinnütziges Sozialunternehmen, bei dem Offenheit, Vertrauen und Wertschätzung großgeschrieben werden.
Fragen und Antworten zu deiner Bewerbung
Sind die Stellen auf eurer Seite alle aktuell?
Wie kann ich mich bei euch bewerben?
Brauche ich ein Anschreiben?
Wie geht es nach meiner Bewerbung weiter?
Kann ich mich auch auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben?
Wie ist das bei euch mit den Arbeitsorten geregelt?
Kann ich euch auch einfach mal anrufen und mich persönlich vorstellen?
Mehr als nur ein Job!
Wir bei Acker fördern eine Gesellschaft, die die Natur und natürliche Lebensmittel wertschätzt. Das machen wir nicht nur am Schreibtisch, sondern auch auf dem Acker. Wir schaffen einzigartige Erlebnisse für Kinder und Erwachsene und vermitteln dabei wichtiges Wissen über den Anbau von Lebensmitteln und deren natürliche Zusammenhänge. Unsere Programmteilnehmer*innen erleben hautnah, wie sich nachhaltiger Konsum und eine gesunde Ernährungsweise positiv auf die Zukunft auswirkt.