Freiwilliges Ökologisches Jahr 2023/2024

Festanstellung · Berlin

Wofür wir dich suchen

Bei Acker schaffen wir einzigartige Erlebnisse rund um Lebensmittel und begeistern damit Kinder und Erwachsene für gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit. In unserer Region Ost bieten wir einen Platz für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr ​für 2023/2024.

Verfügbarkeit

ab September

Standort

Berlin

Deine Mission

Unsere FÖJ-Stelle im Team der Region Ost ist anspruchsvoll und vielseitig. In Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter*innen, die unsere Schulen und Kitas in Berlin und Brandenburg betreuen, kannst du eigene Schwerpunkte setzen:
  • Unterstützung bei der Planung und der Durchführung von Pflanzungen an Schulen und Kitas in Berlin und Brandenburg. Dort wirst du Kindergruppen beim Bepflanzen der Beete anleiten (April bis September).
  • Begleitung und Dokumentation von Akquisegesprächen an Schulen und Kitas.
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Fortbildungen für Lehrer*innen und Erzieher*innen.
  • Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten.
  • Betreuung einer Schulklasse und/oder Kitagruppe auf dem Acker.
  • Teilnahme an ausgewählten Konferenzen, Messen und sonstigen Veranstaltungen.
  • Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen, Erntedankfesten, etc.
  • Eigenes Projekt in Abhängigkeiten von deinem Vorwissen/ deinen Fähigkeiten und Interessen.

Dein Profil

  • Spaß an Bildung und Landwirtschaft
  • Interesse (und Erfahrung) an nachhaltigen und ökologischen Themen (BNE) und Gemüseanbau
  • Ein Hohes Maß an Selbständigkeit sowie Kreativität, Flexibilität, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
  • Spaß an organisatorischen Aufgaben
  • Gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute PC-Kenntnisse (MS-Office, Internet, Email)
  • Große Freude an Ackereinsätzen und schmutzigen Händen
  • Lust, sich auf Neues einzulassen und viel dazuzulernen
  • Wünschenswert: Führerschein Klasse B

Warum Acker

  • Ein besonders sympathisches, motiviertes Team, das sich leidenschaftlich und mit #herzundspaten für innovative Bildung und für mehr Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln einsetzt.  
  • Die Chance, in einem stetig, aber nachhaltig wachsenden Sozialunternehmen mit Start-Up Charakter und viel #tschacker an spannenden Aufgaben zu wachsen und zu lernen.  
  • Eine offene, ehrliche Kommunikation und ein wertschätzender Umgang miteinander sind bei uns #ährensache. Wir lieben Feedback und fördern eine aktive und situative Lernkultur.   
  • Unsere flexibel gestalteten Räumlichkeiten bieten beste Bedingungen für konzentrierte Stillarbeit aber auch kollaborative Projekte und natürlich einen kleinen AckerSchnack zwischendurch. 
  • Mittagspause am Badesee, ein gemeinsamer Hackathon auf unserem BüroAcker (komplett analog versteht sich) oder ein Feierabendbier (unser Kühlschrank ist immer gut gefüllt) am Sandstrand  – das ist unser einmaliges Arbeitsumfeld in und auf dem Gelände der Berliner Malzfabrik.

Deine Bewerbung

Bitte bewirb dich direkt über den Träger, die Stiftung Naturschutz Berlin, über folgenden Link: Stiftung Naturschutz Berlin - FÖJ-Bewerbung (stiftung-naturschutz.de). Unsere Einsatzstellennummer ist die 701.

Hast du noch Fragen?

Bei Fragen melde dich gern jederzeit bei Elisabeth unter e.gernert@acker.co. Weitere Informationen zu uns und unserer Arbeit findest du unter: www.acker.co

Über uns

Mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel – dafür setzt sich Acker im gesamten deutschsprachigen Raum ein. Mit unseren vielfach ausgezeichneten Bildungsprogrammen GemüseAckerdemie und AckerRacker verankern wir den Gemüseacker als nachhaltigen Lernort im Bildungsalltag von Kitas, Kindergärten und Schulen. So begeistern wir immer mehr junge Menschen für Natur und Nachhaltigkeit: Schon mehr als 165.000 Kinder und Jugendliche an über 1.300 Lernorten haben mit uns ihr eigenes Gemüse angebaut! Mit weiteren Bildungsangeboten wie der Ackerpause, der CampusAckerdemie und unserem Mitmach-Newsletter „Ran ans Gemüse!“ tragen wir unsere Mission auch in Hochschulen, Unternehmen, Mieterschaften und Privathaushalte. Wirkungsorientiert und wissenschaftlich fundiert arbeiten wir in unserem Sozialunternehmen an der Schnittstelle von Bildung, Landwirtschaft, Umwelt und Ernährung – mit rund 180 Mitarbeiter*innen, mehr als 400 ehrenamtlichen Helfer*innen und vor allem #MitHerzundSpaten! Mehr unter: www.acker.co

Fragen und Antworten zu deiner Bewerbung

Sind die Stellen auf eurer Seite alle aktuell?

Wie kann ich mich bei euch bewerben?

Brauche ich ein Anschreiben?

Wie geht es nach meiner Bewerbung weiter?

Kann ich mich auch auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben?

Wie ist das bei euch mit den Arbeitsorten geregelt?

Kann ich euch auch einfach mal anrufen und mich persönlich vorstellen?

Mehr als nur ein Job!

Großes Teammeeting, 28 Juni 2021 in der Naumannküche
Fotograf: Laurent

Wir bei Acker fördern eine Gesellschaft, die die Natur und natürliche Lebensmittel wertschätzt. Das machen wir nicht nur am Schreibtisch, sondern auch auf dem Acker. Wir schaffen einzigartige Erlebnisse für Kinder und Erwachsene und vermitteln dabei wichtiges Wissen über den Anbau von Lebensmitteln und deren natürliche Zusammenhänge. Unsere Programmteilnehmer*innen erleben hautnah, wie sich nachhaltiger Konsum und eine gesunde Ernährungsweise positiv auf die Zukunft auswirkt. 

AckerCoaches Fotoshooting August 2021

Jetzt ehrenamtlich mitackern!

Du suchst nach einer Möglichkeit, um dich ehrenamtlich bei unseren Bildungsprogrammen AckerRacker oder GemüseAckerdemie einzubringen? Dann haben wir was für dich: Bewegung an der frischen Luft, dankbare Kinder und ein super tolles Team.

contact-person-img

Carina

Talente & Gewinnung
jobs@acker.co

Du teilst unsere Vision von mehr Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln und möchtest deinen Beitrag leisten? Dann sollten wir uns kennenlernen!