GemüseAckerdemie ist ein Bildungsprogramm von Acker
Jetzt mitmachen
Jetzt AckerKindergarten werden – wir freuen uns auf euch!
Was dich erwartet
Rundumbetreuung
Unser professionelles Team begleitet euch vom ersten Kontakt bis zum letzten Spatenstich im Herbst. Wir klären mit euch die Finanzierung, helfen euch bei der Umsetzung, bilden euch weiter, liefern die Pflanzen und beantworten all eure Fragen.
Begleitmaterialien
Mit den Ackergeschichten finden die Gemüsefreunde Rudi Radieschen ihren Platz in eurem Morgenkreis. Unsere Handpuppe und tolle Spiel- und Bastelideen sorgen für jede Menge Abwechslung. Auf der Lernplattform findet ihr weitere wichtige Hilfestellungen.
Starke Partner
Wir bringen starke Partner mit. Die übernehmen einen Großteil der Kosten für das Programm. Dein Kindergarten muss nur für einen kleinen Anteil aufkommen.
Große Community
Wir sind eine große Community. Das bedeutet: Es gibt schon viele Lernorte im gesamten deutschsprachigen Raum, mit denen ihr euch austauschen könnt.
Einfach ausfüllen – unser*e Ansprechpartner*in aus deiner Region meldet sich umgehend bei dir.
Häufige Fragen zum Programm
Für welche Altersgruppe ist das Programm?
Brauchen die Pädagog*innen Vorwissen?
Wir haben keine geeignete Ackerfläche auf unserem Gelände, und jetzt?
Wie viel kostet eine Teilnahme?
Wie viel Ackerzeit brauchen wir pro Woche?
Können wir die Gemüsearten aussuchen, die angebaut werden?