Wir sagen Danke!
Für die Umsetzung der AckerRacker brauchen wir starke Partner. Ohne das nachhaltige Engagement unserer Haupt- und Förderpartner würde es die AckerRacker nicht geben. Wir sagen Danke für die Unterstützung und für viele Jahre vertrauensvoller Zusammenarbeit! Nur gemeinsam mit Ihnen können wir unser Ziel erreichen: Eine Generation, die weiß, was sie isst.
Hauptpartner
Auridis Stiftung
Das innovative und gut evaluierte Bildungskonzept der AckerRacker hat die Auridis Stiftung von Anfang an überzeugt – seit 2017 begleitet sie als Hauptpartner die bundesweite Verbreitung und Etablierung des Bildungsprogramms in Kitas. Insbesondere Kindern aus sozio-ökonomisch benachteiligtem Umfeld soll der Acker als naturnaher Lern- und Erfahrungsraum neue Chancen und Möglichkeiten eröffnen.
Stiftung Kinderförderung von Playmobil
Seit 2020 unterstützt die Stiftung Kinderförderung von Playmobil als Hauptpartner die AckerRacker und sorgt damit für mehr Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln, schon von Kindesbeinen an. Im Einklang mit den Stiftungszielen wird so das Bewusstsein rund um Natur und einer gesünderen Ernährungsweise gefördert. Gemeinsames Ziel ist es, möglichst vielen Kindern die Teilnahme am Bildungsprogramm AckerRacker zu ermöglichen und die dabei gewonnenen Erfahrungen nachhaltig auch im Elternhaus zu verankern.
Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
Seit 2021 schickt die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau mit uns gemeinsam kleine Racker auf den Acker: Insgesamt 100 Kitas können dank des Präventionsangebots der SVLFG bis 2024 direkt an unserem Programm AckerRacker teilnehmen. Zusätzlich fördert der Sozialversicherungsträger für die Grüne Branche die Weiterentwicklung und bundesweite Verbreitung unseres Kita-Programms.
Deutsche Postcode Lotterie
Die Deutsche Postcode Lotterie ist ein langjähriger und vertrauensvoller Partner. Seit 2017 fördert sie eine zunehmende Anzahl von Lernorten. Als Hauptpartner des Bildungsprogramms ermöglicht die Deutsche Postcode Lotterie so bundesweit Kindern erfahrungsbasiertes Lernen auf ihrem eigenen Acker und macht sich stark für Mensch und Natur.
Förderpartner
Darüber hinaus unterstützen uns viele Unternehmen, Stiftungen und öffentliche Förderpartner bei der Weiterentwicklung und Verbreitung unserer Bildungsprogramme in unseren Regionen.
Unser Kodex für wirkungsvolle Partnerschaften
Wir streben langfristige Partnerschaften auf Augenhöhe an, in denen eine inhaltliche, wirkungsorientierte Zusammenarbeit im Fokus steht. All unsere Partnerschaften erfüllen unseren Kodex zur Zusammenarbeit, der sich an folgenden vier Leitlinien ausrichtet: