Gemüse haltbar machen: Palmkohlchips
Knusprig abgekühlt – lecker! Ackerdemia e. V.
Für unsere Schulen und Kindergärten ist der Palmkohl fester Bestandteil ihrer Fruchtfolge. Wie der Name schon sagt, sieht er aus wie eine Palme und kann mehrere Meter hoch werden. Palmkohl ist eine der typischen Herbst- und Wintergemüsearten und kann sogar bis zum Frost geerntet werden.
Hier zeigen wir euch, wie ihr große Erntemengen mit diesem legendären Palmkohlchips-Rezept haltbar machen könnt. Palmkohlchips schmecken nicht nur ausgezeichnet gut, sondern sind auch gesünder als die klassischen Kartoffelchips! Statt Palmkohl kann übrigens genauso Grünkohl verwendet werden.
Zutaten:
- 6 Blätter Palmkohl
- Olivenöl
- Salz & Pfeffer
So geht's:
- Palmkohlblätter gründlich waschen, trockenschütteln oder -tupfen (so werden sie im Ofen knuspriger).
- Den Ofen auf 140° (Umluft) vorheizen.
- Die Blätter von der Blattrippe entfernen (diese ist i. d. R. zu holzig) und die Blätter auf Chipsgröße zupfen.
- Öl in eine Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer mischen und den gezupften Palmkohl darin wenden bis er gut mit Öl benetzt ist.
- Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Kohlstücke darauf einlagig verteilen.
- Die Palmkohlchips für ca. 10 Min im Ofen rösten und anschließend auf einem Teller abkühlen lassen. Knusprig werden die Chips erst, wenn sie abgekühlt sind. Die Chips sollten im Ofen nicht braun werden.
Frisch geerntete Palmkohlblätter Ackerdemia e. V.
Auf Chipsgröße zugezupft Ackerdemia e. V.
Frisch geröstet aus dem Ofen Ackerdemia e. V.
AckerRezept: Palmkohlchips Ackerdemia e. V.