Hier wächst Bildung: 10 Jahre GemüseAckerdemie in Aachen-Brand
Wer schon so lange Gemüse anbaut, darf auch mal was Süßes naschen: Die Geburtstagstorte für 10 Jahre GemüseAckerdemie an der Schule Aachen Brand Acker e. V. | Gesamtschule Aachen-Brand
Der SchulAcker der Gesamtschule Aachen-Brand ist fast so alt wie die Schüler*innen: Seit 2015 nehmen die Kinder und Jugendlichen mit ihren AckerLehrer*innen am Bildungsprogramm GemüseAckerdemie teil – und haben das Jubiläum im Juni 2025 gebührend gefeiert.
Zum 10-Jährigen gab’s 28 Grad, viel Begeisterung und natürlich Geschenke: Lernort-Managerin Laura von Acker brachte Maskottchen Maxi Möhre, ein AckerKochbuch und sogar einen selbstgebackenen Möhrenkuchen mit. Bei einer spontanen Ackerführung durch zwei Schülerinnen ließ Laura sich von deren Gemüsewissen beeindrucken und naschte gemeinsam mit ihnen Erbsen, Walderdbeeren und sogar eigenen Honig.
Acker e. V. | Gesamtschule Aachen-Brand
Acker e. V. | Gesamtschule Aachen-Brand
Acker e. V. | Gesamtschule Aachen-Brand
In den Beeten des SchulAckers steckt viel Geschichte und noch mehr Arbeit: Vor zehn Jahren noch war die gesamte Fläche von Brombeersträuchern überwuchert, wie ein AckerLehrer erzählte. Dank des tatkräftigen Einsatzes von Lehrkräften und Schüler*innen wachsen dort neben Gemüsepflanzen prächtige Stauden; auch einen Teich und sogar eigene Honigwaben konnten die stolzen AckerSchüler*innen präsentieren.
Anlässlich der Feier verabschiedeten Kollegium und Schüler*innen eine langjährige AckerLehrerin in den wohlverdienten Ruhestand, die den Staffelstab an eine junge, engagierte Nachfolgerin weitergab.
10 Jahre erfolgreiches Ackern an der Gesamtschule Aachen-Brand haben einmal mehr gezeigt, wie wirkungsvoll praktisches Lernen im Schulgarten ist – und Wertschätzung für Natur und Lebensmittel keine Floskel, sondern gelebte Erfahrung.