Strategische Leitung Finanzen und Wachstum

Festanstellung · Berlin

Wofür wir dich suchen

Mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel – hinter dieser Vision und unter dem gemeinnützigen Dach Acker vereinen sich ein Verein, eine Stiftung und diverse unternehmerische Ausgründungen mit insgesamt fast 200 Mitarbeitenden und dem gemeinsamen Ziel, bis 2030 einen Systemwandel im Bildungssektor zu bewirken. Für die strategische Steuerung unserer finanziellen und gesellschaftsrechtlichen Entwicklung und die Verantwortung für unsere Finanz- und Controllingteams suchen wir dich als erfahrene Leitung Finanzen und Wachstumsstrategie in Voll- oder Teilzeit.

Verfügbarkeit

Ab sofort

Standort

Berlin/Potsdam

Deine Mission

  • In dieser Rolle verantwortest du die langfristige finanzielle Wachstumsstrategie für Acker (insbesondere Acker e.V. und AckerCompany GmbH) und wirkst maßgeblich bei strategischen und gesellschaftsrechtlichen Geschäftsentscheidungen mit.
  • Als Basis für diese Entscheidungen erstellst du aussagekräftige Business-Pläne (inkl. Forecasts & KPIs) für verschiedene Geschäftszweige und Organisationen.
  • Du nimmst Investitionsbewertung von geplanten Aktivitäten anhand ihrer finanziellen Rentabilität und der geplanten Wirkung vor.
  • Als Unterstützung der Geschäftsführung wirkst du bei der Beschaffung von Kapital in Form von Finanzierungsrunden mit Impact Investor*innen und anderen Finanzinstrumenten (wie z.B. Crowdfunding) mit und übernimmst in diesem Kontext eine repräsentierende Rolle für Acker.
  • Das Reporting und die regelmäßige vertrauensvolle Kommunikation mit Investor*innen und anderen Stakeholdern gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenfeld.
  • Du triffst auf ein erfahrenes und gut aufgestelltes Finanzteam. Mit deinem mitarbeitenden- und stärkenorientierten Führungsverständnis gibst du allen Raum für Weiterentwicklung, sorgst für optimale Rahmenbedingungen und schaffst so ein wertschätzendes und inspirierendes Arbeitsumfeld.  

Dein Profil

  • Deine Begeisterung für Zahlen, Finanzen und (Sozial-)Unternehmertum zieht sich als roter Faden durch deinen Lebenslauf.
  • In deinen bisherigen Stationen in schnell wachsenden agilen Organisationen hast du eine führende Rolle übernommen und dank deiner analytischen Fähigkeiten und deinem strategischen Weitblick mutige unternehmerische Entscheidungen getroffen.
  • Du kennst die situativen Vorzüge der verschiedenen Instrumente für Eigen- und Fremdkapitalfinanzierung und hast bereits erfolgreich Wachstumsfinanzierungen auf den Weg gebracht.
  • Du bist New-Work- und Startup-affin, ergebnisorientiert, möchtest Dinge bewegen, bringst eigene Ideen und Lösungen ein und hast ein sehr gutes Verständnis für gesamtunternehmerische Prozesse und Implikationen.
  • Du bringst Erfahrungen und Kenntnisse im Gesellschaftsrecht mit, bist digital affin und firm im Umgang mit gängigen BI-Tools.
  • Du überzeugst mit deinem gewinnenden Auftreten, deiner empathischen Persönlichkeit, deinem Humor, deiner Kommunikationsstärke und deinem Teamgeist und passt damit perfekt zu Acker.

Warum Acker

  • Ein besonders sympathisches, motiviertes Team, das sich leidenschaftlich und mit #herzundspaten für innovative Bildung und für mehr Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln einsetzt.  
  • Die Chance, in einem stetig, aber nachhaltig wachsenden Sozialunternehmen mit Start-Up-Charakter und viel #tschacker an spannenden Aufgaben zu wachsen und zu lernen.  
  • Eine offene, ehrliche Kommunikation und ein wertschätzender Umgang miteinander sind bei uns #ährensache. Wir lieben Feedback und fördern neben regelmäßigen Feedback- und Stärkenentwicklungsgesprächen eine aktive und situative Lernkultur.   
  • Flexible Arbeitszeiten mit vielen Freiheiten: Teilzeit ist bei uns gelebte Kultur, nicht die mit Stirnrunzeln betrachtete Ausnahme – du entscheidest dich für das Arbeitszeitmodell, das am besten zu deinem Lebensentwurf passt.    
  • Unsere flexibel gestalteten Räumlichkeiten bieten beste Bedingungen für konzentrierte Stillarbeit aber auch kollaborative Projekte und natürlich einen kleinen AckerSchnack zwischendurch. Selbstverständlich kannst du auch jederzeit von zuhause arbeiten.  
  • 1:1-Gespräche beim Spaziergang um den Badesee, ein gemeinsamer Hackathon auf unserem BüroAcker (komplett analog versteht sich) oder ein Feierabendbier (mit Werwolfrunde) am Sandstrand – das ist unser einmaliges Arbeitsumfeld in und auf dem Gelände der Berliner Malzfabrik.  
  • Wir mögen uns. Wirklich. Darum freuen wir uns neben dem wöchentlichen Check-In und den regelmäßigen großen Teammeetings ganz besonders auf das jährliche Retreat mit viel Raum für Austausch, Entwicklung, Spiel, Spaß und nicht zu vergessen dem legendären AckerKaraoke.   
  • Und last but not least bieten wir faire Gehaltsstrukturen, bis zu 35 Tage Urlaub (für Erholung und berufliche oder persönliche Weiterentwicklung), ein Weiterentwicklungsbudget, einen Zuschuss zur nachhaltigen Altersvorsorge und Mobilitätszuschläge.

Deine Bewerbung

Wir freuen uns über die Zusendung deiner Bewerbung. Bitte nenne uns in deinem Anschreiben auch deine Gehaltsvorstellung und deinen frühestmöglichen Startzeitpunkt sowie den von dir angestrebten wöchentlichen Arbeitszeitumfang. Bewerbungsgespräche finden fortlaufend statt.

Hast du noch Fragen?

Dann bitten wir dich, als erstes einen Blick in unser Bewerber*innen-FAQ auf www.acker.co/Jobs zu werfen. Falls die Antwort auf deine Frage zu dieser Stelle nicht mit dabei sein sollte, steht dir Matilda unter jobs@acker.co gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zu uns und unserer Arbeit findest du unter: www.acker.co.

Über uns

Mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel – dafür setzt sich Acker im gesamten deutschsprachigen Raum ein. Mit unseren vielfach ausgezeichneten Bildungsprogrammen GemüseAckerdemie und AckerRacker verankern wir den Gemüseacker als nachhaltigen Lernort im Bildungsalltag von Kitas, Kindergärten und Schulen. So begeistern wir immer mehr junge Menschen für Natur und Nachhaltigkeit: Schon mehr als 165.000 Kinder und Jugendliche an über 1.300 Lernorten haben mit uns ihr eigenes Gemüse angebaut! Mit weiteren Bildungsangeboten wie der Ackerpause, der CampusAckerdemie und unserem Mitmach-Newsletter „Ran ans Gemüse!“ tragen wir unsere Mission auch in Hochschulen, Unternehmen, Mieterschaften und Privathaushalte. Wirkungsorientiert und wissenschaftlich fundiert arbeiten wir in unserem Sozialunternehmen an der Schnittstelle von Bildung, Landwirtschaft, Umwelt und Ernährung – mit rund 180 Mitarbeiter*innen, mehr als 400 ehrenamtlichen Helfer*innen und vor allem #MitHerzundSpaten! Mehr unter: www.acker.co

Fragen und Antworten zu deiner Bewerbung

Sind die Stellen auf eurer Seite alle aktuell?

Wie kann ich mich bei euch bewerben?

Brauche ich ein Anschreiben?

Wie geht es nach meiner Bewerbung weiter?

Kann ich mich auch auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben?

Wie ist das bei euch mit den Arbeitsorten geregelt?

Kann ich euch auch einfach mal anrufen und mich persönlich vorstellen?

Mehr als nur ein Job!

Großes Teammeeting, 28 Juni 2021 in der Naumannküche
Fotograf: Laurent

Wir bei Acker fördern eine Gesellschaft, die die Natur und natürliche Lebensmittel wertschätzt. Das machen wir nicht nur am Schreibtisch, sondern auch auf dem Acker. Wir schaffen einzigartige Erlebnisse für Kinder und Erwachsene und vermitteln dabei wichtiges Wissen über den Anbau von Lebensmitteln und deren natürliche Zusammenhänge. Unsere Programmteilnehmer*innen erleben hautnah, wie sich nachhaltiger Konsum und eine gesunde Ernährungsweise positiv auf die Zukunft auswirkt. 

AckerCoaches Fotoshooting August 2021

Jetzt ehrenamtlich mitackern!

Du suchst nach einer Möglichkeit, um dich ehrenamtlich bei unseren Bildungsprogrammen AckerRacker oder GemüseAckerdemie einzubringen? Dann haben wir was für dich: Bewegung an der frischen Luft, dankbare Kinder und ein super tolles Team.

contact-person-img

Jenny Mädel & Matilda Bah

Talentgewinnung
jobs@acker.co

Du teilst unsere Vision von mehr Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln und möchtest deinen Beitrag leisten? Dann sollten wir uns kennenlernen!